URAT Tagung 2019
STARKREGEN
Was tun: Vorher – Währenddessen – Danach
17. und 18.10.2019
Bundesfinanzakademie
Sonnwendgasse 13, 1100 Wien
Extreme Wetterereignisse stellen eine Herausforderung für unsere Infrastrukturen, unsere Wirtschaftssysteme und zum Teil für unsere Lebensgrundlagen dar. In den letzten Jahrzehnten konnte eine Zunahme solcher Ereignisse beobachtet werden. Die Gesellschaft und die Politik müssen sich dieser Gefahren annehmen und verstärkt Bewusstsein und Strategien in Richtung Resilienz entwickeln.
Vor allem Starkniederschläge können dramatische Auswirkungen nach sich ziehen. Nicht selten werden dabei landwirtschaftliche Flächen zerstört oder lokale Überschwemmungen, Muren und Hangrutschungen ausgelöst. Was sind die Erfahrungen aus der Praxis und von Betroffenen? Was sagt die Wissenschaft zu diesem Thema? Wo gibt es in Österreich Handlungsbedarf und wie können die Mitglieder der österreichischen Plattform des UN Office for Disaster Risk Reduction (ASDR Plattform) dabei helfen?
Diese Fragen werden im Rahmen der österreichischen Understanding Risk Veranstaltung „Starkregen – Was tun: Vorher, Währenddessen und Danach: Die Auswirkungen von Starkregenereignissen und der daraus resultierende Handlungsbedarf auf der lokalen Ebene“ behandelt.
Im Rahmen von Workshops, Vorträgen, Interviews und eines Marktplatzes wird das Angebot und Wissen der Akteure im Naturgefahren- und Katastrophenmanagement und in der Klimawandelanpassung aufgezeigt und vor allem der Rahmen für einen aktiven Austausch angeboten.
Hier kommen Sie zur --> Anmeldung
Veranstalter:
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Kooperationspartner:
![]() | ![]() |
---|